Bambu Lab A1
Ein farbenfroher Einstieg in den 3D-Druck
Warum Bambu Lab A1 wählen
Mehrfarbdruck – Das zuverlässigste Mehrfarbsystem
Vollautomatische Kalibrierung – Sie müssen KEIN manuelles Tuning vornehmen
Großes Druckvolumen – Drucken Sie einen Helm in einem Stück
1-Klick zum Drucken – So einfach wie Ihr Kopierer
Zuverlässige hohe Geschwindigkeit – Beenden Sie Ihr Projekt immer pünktlich
Aktive Flusskontrolle – glatte Oberflächen, scharfe Kanten
1-Klick-Drucken mit MakerWorld
Drucken Sie wie EIN PROFI – vom ersten Gebrauch an
Beginnen Sie mit dem Drucken mit wenigen Klicks auf Ihrem Handy. Sie müssen sich nicht um langwierige Einstellungen kümmern.
Durchsuchen Sie bei MakerWorld eine endlose Auswahl an hochwertigen Modellen, die auf Ihre Drucker zugeschnitten sind!
1-Klick-Drucken mit MakerWorld
Drucken Sie wie EIN PROFI – vom ersten Gebrauch an
Vollautomatische Kalibrierung
Absolut problemlos
Der A1 erledigt verschiedene Kalibrierungen ganz von selbst. Er kalibriert den Z-Offset, das Bettniveau, die Vibrationsresonanz und den Düsendruck für JEDEN Druckauftrag automatisch und sorgfältig.
AMS Mehrfarbendruck
Das zuverlässigste Mehrfarbensystem
Das AMS lite gilt als die zuverlässigste Mehrfarben-3D-Drucklösung. Es verfügt außerdem über RFID-Sync, um automatisch die besten Druckeinstellungen für Ihre Bambu-Filamente zu finden und eine perfekte Druckqualität ohne manuelle Feinabstimmung des Filamentprofils zu liefern.
Hochgeschwindigkeitspräzision
Die hohe Geschwindigkeit, auf die Sie sich wirklich verlassen können
Der A1 ist mit Linearschienen mit geringem Widerstand, einer leistungsstarken MCU, Beschleunigungsmessern, einem Düsendrucksensor und einem fortschrittlichen Bewegungssteuerungssystem ausgestattet, das sein Potenzial maximiert. Seine Hochgeschwindigkeitsleistung basiert auf einem soliden Fundament und gewährleistet gleichbleibende Zuverlässigkeit mit stabiler und gleichmäßiger Ausgabe für jeden Druck.
Intelligente Drucküberwachung
Schalten Sie Ihren Druck auf Autopilot
3D-Druck ist eine komplexe Aufgabe, bei der viel schiefgehen kann. Der A1 ist mit einem umfassenden Druckstatusüberwachungssystem ausgestattet, das dabei hilft, den Druckauftrag unter Kontrolle zu halten.
Druckvolumen in Originalgröße
Großzügiger Raum für die Entfaltung Ihrer Fantasie
A1 bietet ein Bauvolumen von 256 mm x 256 mm x 256 mm, das größer ist als bei den meisten Druckern der Einstiegsklasse. Drucken Sie einen Helm in einem Durchgang – wir machen es möglich.
Verbunden mit Blick auf die Privatsphäre
Starten und steuern Sie auf dem Gerät Ihrer Wahl
Sie können Ihren A1 über den Bambu Cloud Service mit jedem beliebigen Gerät verbinden, und das sogar im Nur-LAN-Modus. Wir bieten vollständig anpassbare Verbindungsoptionen, die Ihren Datenschutzeinstellungen entsprechen.
A1 SPEZIFIKATIONEN
ArtikelA1-Spezifikation
KörperDruckvolumen (B*T*H)256*256*256 mm³
WerkzeugkopfHotendGanzmetall
DüseEdelstahl
Max. Hotend-Temperatur300 °C
Düsendurchmesser0,4 mm (im Lieferumfang enthalten)
0,2 mm, 0,6 mm, 0,8 mm
HeizbettBauplatteBambu Texturierte PEI-Platte (inklusive)
Bambu Glatte PEI-Platte
Bambu PEI-Platte mit doppelter Textur
Bambu Hochtemperatur-Platte (glattes PEI)
Bambu Kühlplatte
Max. Druckplattentemperatur100°C
GeschwindigkeitMaximale Geschwindigkeit des Werkzeugkopfes500mm/s
Maximale Beschleunigung des Werkzeugkopfes10000mm/s²
Unterstütztes FilamentPLA, PETG, TPU, PVAIdeal
ABS, ASA, PC, PA, PET,
Kohlenstoff/Glasfaserverstärktes Polymer
Nicht empfohlen
SensorenKammerüberwachungskameraKamera mit niedriger Bildrate (bis zu 1080P)
Timelapse unterstützt
Filament-SensorJa
Filament-OdometrieJa
Wiederherstellung nach StromausfallJa
Filament-VerwicklungssensorJa
Physikalische AbmessungenA1 : 385*410*430 mm³ , Poids Net (AMS lite inclus): 596*536*325 mm³ , Nettogewicht 8.3 kg , Bruttogewicht 13 kg
A1 Combo : Verpackungsgröße 560*540*430 mm³ , Brutto Gewicht (AMS Lite inklusive) 13.5 kg
Highlights aus dem Unboxing-Video
Dieses kurze Video führt Sie durch das schnelle Auspackerlebnis.
*Entspricht den Anforderungen der Norm GB/T 70.1-2008 [Äquivalente Normen: ISO 4762, ASME/ANSI B 18.3.1M – 1986 (R1993), DIN EN ISO 12474]
Was ist in der Box?
Bambu Lab A1
Reinigungswischer
Spulenhalter
Edelstahldüse (vorinstalliert)
PTFE-Rohr*1
Bambu-Filamentproben (zufällige Farbe)
Bauplatte
Zubehörbox
A1 Combo Zusatzpakete
AMS lite Körper
AMS lite Ständer
AMS lite Rotations-Spulenhalter (x4)
PTFE-Schlauch
Erfahren Sie mehr über A1
Das NEUE Bambu Lab A1!
Bambu Lab A1 Bewertung - Sind Sie glücklich darüber?!
Probieren Sie es aus: Bambu Lab A1 $400 3D-Drucker!
Bambu Lab A1 ausführlicher Test - 'Just works' 3D-Druck für einem tollen Preis
Bambu Lab A1 - Erste Eindrücke
Ist der A1 es wert? Tauchen Sie ein in Bambu Labs neuesten 3d Drucker
NEW 👉 Bambu Lab A1 - DETAILED REVIEW (Vollständige Analyse & Vergleich mit A1 Mini)
Bambu Lab A1 - Erste Blicke und verblüffende 3D-Drucke Ergebnisse!
Häufig gestellte Fragen

A: Ja, bitte lesen Sie dies Wiki-Link für die Unboxing-Videoanleitung.

A: 256 * 256 *256 mm³. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

A: 1. Niedertemperaturfilamente wie PLA, PETG, TPU und Trägermaterialien für PLA und PETG (Unterstützung für PLA, PVA, HIPS usw.).
2. Herkömmliche Hochtemperaturfilamente wie ABS, ASA, PC, PA, PA-CF/GF, PET-CF/GF, PPA-CF/GF usw.
Freundliche Erinnerung:
Die Standarddüse besteht aus Edelstahl. Beim Drucken von Filamenten mit harten Partikeln (CF, GF usw.) wie PLA-CF/GF, PLA Glow-in-the-dark, PETG-CF/GF und PAHT-CF/GF ist ein Austausch der Düse erforderlich mit gehärtetem Stahl, um übermäßigen Verschleiß zu verhindern.
Aufgrund des offenen Rahmendesigns des A1 und der niedrigeren Kammertemperatur besteht das Risiko einer verringerten Zwischenschichtfestigkeit und eines erhöhten Verzugs bei großformatigen Modellen und Modellen mit hoher Fülldichte bei Verwendung von herkömmlichem Hoch -Temperaturfilamente wie ABS, ASA, PC, PA, PA-CF/GF, PET-CF/GF, PPA-CF/GF usw. auf dem A1. Mit diesen Hochtemperaturfilamenten können auf dem A1 jedoch kleinformatige Modelle mit geringer Fülldichte gedruckt werden. Die Druckergebnisse können je nach trockenem und nassem Zustand der Filamente, den Eigenschaften des Modells selbst, den Druckparametern und der Umgebungstemperatur variieren. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

A: Wir empfehlen, den A1 nicht einzuhausen. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

A: Der A1 unterstützt nur ein AMS lite, was bedeutet, dass er mit maximal 4 Farben drucken kann. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

A: Nein, das AMS ist nicht mit dem A1 kompatibel. Sie müssen das AMS lite verwenden, wenn Sie einen mehrfarbigen Druck mit dem A1 wünschen. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

A: Bitte besuchen Sie unsere MakerWorld-Modellwebsite, wo Sie die Modellstützen, Installationsanleitungen und Kauflinks für Zubehörschrauben finden. Darüber hinaus können Sie auch auf unserer Wiki-Seite weitere verwandte Informationen finden.


Weitere Informationen finden Sie hier.

A: Solange das AMS lite korrekt installiert ist, sollte die Filamentspule nicht nach unten rutschen, auch wenn die beiden vorherigen Spulen einen bestimmten Neigungswinkel nach vorne haben. Um die Genauigkeit der Vibrationskompensation nicht zu beeinträchtigen, können Sie außerdem eine Verstärkung an der Säule anbringen. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

A: Derzeit sind werksüberholte A1-Einheiten nur auf dem chinesischen Inlandsmarkt erhältlich. Derzeit gibt es keine Pläne für den Verkauf werksüberholter Geräte im Ausland.
Zu Ihrer Information: Alle überholten Geräte sind mit einem „R“-Zeichen auf der Rückseite des Basisgehäuses in der Nähe des Netzkabelsteckers versehen. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

A: Nein, das sind sie nicht. A1 3D-Drucker, die nach dem 30. Januar 2024 verkauft wurden, stammen nicht aus derselben Charge wie die zuvor zurückgerufenen. Sie enthalten bereits alle notwendigen Fixes, um das Problem mit dem Heizbettkabel zu beheben, das zum Rückruf geführt hat.